Im ersten Quartal 2023 ist das Fremdwährungskreditvolumen für private Haushalte im Vergleich zum Vorquartal um €330 Mio. oder -3,9% gesunken. Es stehen aber noch €8,14 Mrd. in fremder Währung ausstehen.
OGH entscheidet zugunsten der Verbraucher: Fremdwährungsdarlehensverträge wegen unklarer Formulierungen und Verstoß gegen das Transparenzgebot nichtig!
Eine aktuelle Entscheidung des Tiroler Oberlandesgerichtes gibt geschädigten Schweizer Franken Kreditnehmern Recht: Der Vertrag ist ungültig und muss rückgängig gemacht werden.
In Zeiten stark steigenden Zinsen und Abwertung des Euro gegenüber anderen Währungen (CHF) ergeben sich für Kreditnehmer Probleme und Rechtsfragen! Dr. Haslinger beantwortet Ihre Fragen.