News

26. März 2025
Top Invest Brochure und 200€ Geldscheine

VersicherungsnehmerInnen aufgepasst: TOP INVEST Fondpolizze: FWU Life Insurance Lux, vormals ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. in Liquidation

Dringender Handlungsbedarf gegeben für Versicherungsnehmer der vermeintlich gewinnbringenden fondsgebundenen Lebensversicherung, die (ua.) von Blue Vest Equity Finanzmanagement GmbH (später: Status FinanzserviceGmbH) unter anderem mit dem Sparziel Absicherung beworben und verkauft wurde.
19. März 2025
Eingang eines Gebäudes mit moderner goldener Dekoration

Rechtsanwalt Haslinger berichtet: Neuer Erfolg für Kreditnehmer: OGH erklärt Kreditbearbeitungsgebühr für unzulässig!

Eine bedeutende Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) liegt nun vor, die für viele Kreditnehmer und -nehmerinnen in Österreich von großer Bedeutung sein dürfte. Der OGH hat in einer aktuellen Entscheidung die Praxis von Banken, Kreditbearbeitungsgebühren in Höhe von 1,5 bis 4 Prozent der Kreditsumme zu erheben, für unzulässig erklärt. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Aspekte des Urteils und was dies für Sie als Kreditnehmer bedeuten könnte!
18. Oktober 2024
Gebäude mit bitcoin.wien Leuchtaufschrift

Glücksspiele: verlockende Falle – Rückabwicklung möglich!

Frau gewann 7000 Euro in Onlinekasino – jetzt muss sie das Geld zurückzahlen. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat die Auflösung und Rückabwicklung eines Glücksspielvertrages über illegale Onlinekasinos bestätigt, da diese absolut nichtig sind. Dies bedeutet, dass die Verträge rückabgewickelt werden müssen und somit sowohl Gewinne als auch Verluste von beiden Seiten zurückgefordert werden können.
2. Oktober 2024
Absperrung wegen Hochwassers

Hochwasserschäden und Versicherungsschutz: welche Ansprüche stehen Ihnen als Betroffene zu?

Das Oberlandesgericht Wien hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig sind, da diese einen Verstoß gegen §6 Abs 3 KSchG bilden. Diese Entscheidung betrifft wohl die meisten Kreditnehmer, egal ob Fremdwährungs-, Immobilien- oder Verbraucherkredite, bei denen solche Gebühren in den Kreditverträgen angeführt waren.
4. September 2024

Insolvenz der deutschen Holdinggesellschaft der Versicherungsgruppe FWU

Das Oberlandesgericht Wien hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig sind, da diese einen Verstoß gegen §6 Abs 3 KSchG bilden. Diese Entscheidung betrifft wohl die meisten Kreditnehmer, egal ob Fremdwährungs-, Immobilien- oder Verbraucherkredite, bei denen solche Gebühren in den Kreditverträgen angeführt waren.
3. September 2024
Werbeplakat mit einer Familie

RECHTSKRAFT – Im Namen der Republik: Bank muss  Kreditbearbeitungsgebühren zurückzahlen!

Ein Grazer Gericht hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig sind, da diese einen Verstoß gegen §6 Abs 3 KSchG bilden. Diese Entscheidung betrifft wohl die meisten Kreditnehmer, egal ob Fremdwährungs-, Immobilien- oder Verbraucherkredite, bei denen solche Gebühren in den Kreditverträgen angeführt waren.
4. Juli 2024
Euro-Geldscheine und Justitia Statue

Erfolg für Kreditnehmer: Bezirksgericht Graz-Ost erklärt Kredit-Bearbeitungsgebühren für unzulässig

Das Bezirksgericht Graz-Ost hat in einem aktuellen Urteil (nicht rechtskräftig) entschieden, dass die Verrechnung von sogenannten "Bearbeitungsgebühren" bei Krediten unzulässig ist. Diese Entscheidung betrifft wohl die meisten Kreditnehmer, egal ob Fremdwährungs- Immobilienkredite oder auch Verbraucherkredite, bei denen solche Gebühren in den Kreditverträgen angeführt waren.
13. Juni 2024
Gang mit Fenstern

Die neue Gebührenbefreiung beim Wohnungskauf

Das seit zwei Monaten in Kraft getretene Gesetz bietet die Möglichkeit, eine Gebührenbefreiung für den Wohnungskauf zu erhalten. Die Befreiung gilt nur für die Eintragungsgebühren (1,1% oder 1,2 % vom Wert des einverleibten Rechts) für Eigentums- und Pfandrecht.
15. Mai 2024

Worauf muss ich bei Abschluss einer Rechtsschutzversicherung achten?

Im Alltag oft als irrelevant abgetan, kann Ihnen eine Rechtsschutzversicherung im Ernstfall immense Beträge an Verfahrenskosten ersparen. Jedoch ist es beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung wichtig, gründlich zu prüfen, welche Leistungen die Versicherung bietet und ob sie Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten.